Du hast International Management studiert. International. Fremde Kulturen entdecken. Neues lieben. Keine Grenzen kennen. Die Welt entdecken. Immer unterwegs, immer auf dem Sprung.
Anders als die anderen warst Du nie in der Welt Zuhause. Und du wusstest, du würdest es nie sein. Du hast dich dafür interessiert, du hast Sprachen geliebt, es gab keinen Studiengang, den Du lieber gemacht hättest, aber Du warst kein Globetrotter.
Du liebst Reisen, aber Du bist nach den zwei Wochen Urlaub genauso froh, wieder Zuhause zu sein. Zuhause, in dieser kleinen, ruhigen Stadt, in der so wenig los ist und die bei Regen so hässlich sein kann, und es regnet oft in dieser Stadt.
Du warst schon immer gegensätzlich. Still und laut. Gern allein und unter Menschen. Angekommen und doch unterwegs. Nähe liebend und entdeckungsfreudig.
Du wusstest nicht, worauf Du dich einlässt. Es war etwas, wovor Du unglaublich Angst hattest, und was Dir gleichzeitig unwahrscheinlich reizvoll erschien. Beide Extreme in einer Sache. Und der Mut, die Neugier, haben gesiegt.
Du hattest die Entscheidung nicht erst im Studium getroffen. Es war eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Die Entscheidung für den Studiengang, die mit sich auch das Auslandssemester brachte. Und vielleicht, denkst Du im Nachhinein, war das auch der Grund, warum Du dich für dieses Studium entschieden hast. Du wusstest, Du wolltest ins Ausland. Irgendwie nicht, aber irgendwie auch unbedingt. Und Du wusstest, in diesem Studium ist es Pflicht und es gibt keinen Weg zurück. Und wärst Du diesen Weg nicht gegangen, dann hättest Du es bereut, Dein Leben lang womöglich. Eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Die aber irgendwie schon lange feststand. Und eine Entscheidung, die dein Leben prägen würde, verändern.
Du standest nicht 100% dahinter, glaubst Du im Nachhinein. Aber als es so weit war, hattest Du keine Wahl mehr. Die Entscheidung stand fest. Du erinnerst dich so gut an dieses Kribbeln, diese Ohnmacht, die dir fast die Kehle zugeschnürt hat und Du wusstest gleichzeitig, dies hier würde etwas ganz Großes, Besonderes werden.
#1: Strand // #2-#4: Gibraltar // #5 in Cádiz // #7: Gibraltar
Der heutige Post ist ziemlich persönlich. Vor zweieinhalb Jahren war ich im Auslandssemester in Cádiz, Spanien. Ich hatte mir schon immer vorgenommen, darüber zu schreiben, aber ich hatte nie die Zeit und es sollte nicht einfach nur so dahin geschrieben sein, denn dafür war die Zeit einfach zu besonders. Jetzt habe ich die Zeit endlich gefunden und möchte einige meiner Gedanken zum Auslandssemester mit Euch teilen und natürlich einige Fotos zeigen. Wie gesagt, bei den Texten handelt es sich eher um Gedanken und Gefühle, als um einen reinen Erfahrungsbericht. Wenn Ihr genaue Fragen zum Auslandssemester oder Ablauf habt, könnt ihr mir die natürlich auch jederzeit stellen... :)
Ich bin super gespannt, wie dieser Post bei Euch ankommt und fast ein kleines bisschen nervös, wenn ich jetzt gleich auf "Veröffentlichen" klicke. Lasst es mich wissen. <3
Falls es Euch gefallen hat, dann schaut auf jeden Fall nächsten Mittwoch wieder hier rein, denn ich habe geplant, jetzt jeden Mittwoch einen Post zu meiner Zeit in Cádiz online zu stellen.