Regeln. Es gibt so viele Regeln beim Fotografieren und ich glaube, wenn man die alle beachten wollen würde, sähe letztlich fast jedes Foto gleich aus. Kopf nicht anschneiden, Gelenke nicht abschneiden, Goldenen Schnitt beachten, Person und Hintergrund sollten in so und so einem Verhältnis zueinander sein,...
Ich will nicht sagen, dass diese Regeln unnütz sind - im Gegenteil. Vielmehr will ich sagen, dass man sie einfach nicht zu genau nehmen sollte. Manchmal hilft es auch, ein bisschen aus der Reihe zu tanzen.
Ich bin kein Mensch, der Regeln beachtet und lange Handbücher liest, bevor er loslegt. Ich habe wie die meisten von Euch wissen keine Ausbildung zur Fotografin gemacht und kenne daher schlichtweg auch gar nicht viele Regeln zu Fotografieren. Habe einfach losgelegt und auf mein Gefühl vertraut. Einfach Learning by Doing, ohne Lesen, einfach machen und fühlen, was gut aussieht. Für mich ist Fotografie nichts, was man komplett lernen kann, es ist für mich Kunst und Kunst heißt für mich Regeln zu brechen.
Ich habe hier in diesem Post natürlich keine Regeln aufgeschrieben, wie ihr fotografieren müsst. Aber ich habe einige Tipps gesammelt, die mir helfen, meine Portraits interessanter und emotionaler zu gestalten. Tipps die vielleicht komplett gegensätzlich zu den gängigen Regeln sind, aber sie machen meine Bilder einfach aus. Vielleicht helfen sie ja dem ein oder anderem von Euch auch ein bisschen, sich mal neu auszuprobieren.
1. Durch die Blume Fotografieren
Versucht doch mal eine Blume oder ein Blatt vor euer Objektiv zu halten. Wenn Ihr mit möglichst offener Blende arbeitet, entstehen dabei so wunderschöne Schärfe/Unschärfe-Verläufe und das Bild bekommt viel mehr Tiefe. Im oberen Bild kann man es schön sehen - die Blätter bilden einen wunderschönen Rahmen für das Bild und der Blick des Betrachters wird durch die Schärfeverteilung automatisch direkt auf das Gesicht des Models gelenkt.
2. Bilder schräg stellen
Wer sagt denn, dass bei Fotos der Horizont immer gerade sein muss? Seid einfach mal mutig und dreht Eure Kamera um 45 ° - ihr werdet erstaunt über die Ergebnisse sein. Das Bild oben mag für manche Geschmäcker zu viel gedreht sein. Ich persönlich mag es gerade, weil es so extrem ist und dadurch eine ganz andere Dynamik bekommt. Die Blickrichtung des Models passt ebenfalls sehr gut zu der Bilddrehung.
3. Ungewohnte Perspektiven
Und wo wir gerade bei Blickwinkeln und Perspektiven sind - wieso denn Personen immer nur von vorne fotografieren? Man muss doch gar nicht immer das Gesicht sehen. In vielen Fällen wirken Fotos, auf denen der Mensch den Rücken zur Kamera hat total interessant und drücken - wie in diesem Fall - auch ganz andere Gefühle aus.
4. Einfach mal nicht in die Kamera gucken
A propos Gesicht.. Man muss doch gar nicht immer in die Kamera schauen. Den Kopf einfach mal wegdrehen oder den Blick nach unten richten kann so viel ausmachen. Bei diesem Foto zum Beispiel sorgen fast ausschließlich der gesenkte Blick des Models und die passende Körperhaltung für die romantische und verträumte Stimmung.
5. Kopf auch mal abschneiden
Viele Fotografen sind der Meinung, man sollte weder den Kopf noch irgendwelche Gelenke anschneiden. Das mag natürlich in einigen Fällen auch richtig sein. Bei diesem Bild habe ich beides missachtet - an der Stirn abgeschnitten und auch die Fingergelenke und Hände sind nur halb und komisch zu sehen. Ich glaube gerade das macht es zu einem meiner absoluten Lieblingsbilder. Der Kopf muss nicht immer ganz sein - probiert hier etwas rum. Je nachdem, ob ihr den Kopf ganz oder angeschnitten zeigt, könnt ihr den Blick des Betrachters ganz anders lenken und ganz andere Stimmungen erzeugen.
6. Details fotografieren
Wie wäre es, einfach mal ein paar Details zu fotografieren? Manchmal sind es gerade diese kleinen Dinge, die die Person vor der Kamera viel mehr charakterisieren als Portraitbilder. Für eine Tänzerin wäre dies eben ein Foto von den Tanzschuhen, den Schuhen mit denen sie schon Wettkämpfe gewonnen hat und einfach so viele schöne Erinnerungen verbindet. Seid kreativ, es muss nicht immer das Gesicht der Person zu sehen sein. Denkt zum Beispiel mal an die typischen Ringfotos auf Hochzeiten oder an ein Foto, auf dem nur zwei Hände, Hand in Hand, zu sehen sind. Sagt dies nicht manchmal viel mehr über den Charakter oder die Beziehung der Menschen aus?
7. mit Farben arbeiten
Konzentriert Euch auf die Farben in den Fotos. Hiermit könnt ihr wunderschöne Effekte erzielen. Hierbei ist es egal, ob ihr eher Kontraste bei den Farben wählt wie im oberen Bild mit den Haaren und dem Rasen, oder eher ein Bild komplett Ton in Ton gestaltet. Beides hat eine tolle Wirkung, wenn auch ganz gegensätzlich. Bilder mit starken Farbkontrasten (wer in der Schule nicht so aufgepasst hat: rot-grün / blau-orange / gelb-lila) wirken in der Regel etwas krasser und dynamischer und eher nicht so sanft. Dafür leuchten sie natürlich wunderschön und stechen direkt ins Auge. Ton-in-Ton Farben sorgen eher für Harmonie und wirken damit oft sehr ruhig und sanft. Es kommt letztlich ganz darauf an, was ihr gerne ausdrücken wollt. :)
8. Gegen die Sonne fotografieren
Ehrlich gesagt ist es mir immer wieder ein Rätsel, warum so viele Leute der Meinung sind, man könne nicht gegen die Sonne fotografieren. Wie oft haben mich schon Personen gefragt, ob es denn überhaupt ginge, wenn ich in die Sonne rein fotografiere. Mal so gesagt: ich kenne kaum eine bessere Möglichkeit. Ihr schlagt hiermit nämlich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: zum Einen sind Eure Models nicht vom Sonnenlicht geblendet und können super gucken und zum zweiten bekommt ihr wunderschönes weiches Licht. Am Anfang ist es vielleicht ein bisschen schwer, richtig zu fokussieren, aber einfach ausprobieren und ihr werdet es bald gut hinbekommen. Aber kleine Warnung an dieser Stelle: gut möglich, dass ihr nach dem Shooting blind seid ;) DAS ist wirklich ein blöder Nebeneffekt, wenn man die ganze Zeit durch die Kamera direkt in die Sonne schaut.
Ihr Lieben, ich hoffe, diese kleinen Tipps haben Euch gefallen und vielleicht dem ein oder anderen ja ein bisschen geholfen. :) Lasst mir gerne Eure Meinung da! :)