
Review: Polaroid Makrolinsen
Dienstag, 20. Mai 2014 | 5 Kommentare
"Deine Kamera macht aber tolle Bilder!"-
Ein Satz, den wohl jeder, der sich ein bisschen mit Fotografie auskennt
und beschäftigt schonmal gehört hat. Gleichzeitig ein Satz, den ganz
viele einfach nicht mehr hören können. So auch ich.
Ein
Foto braucht so viel mehr, als gute Technik. Man kann selbst mit einer
einfachen Digitalkamera wunderschöne Fotos machen. Fotos, die das
gewisse Etwas haben. Fotos, die Emotionen rüber bringen. Um
fotografieren zu können, muss man vor allem eins: Sehen können. ♥
Aber
in diesem Post soll es nicht um Vorurteile gehen oder darum, wie man
fotografieren lernen kann. Es soll vielmehr darum gehen, dass man gute
Fotos manchmal schon mit ganz einfachem Equipment machen kann und dafür
nicht viel Geld ausgeben muss.
Viele
von euch hatten sich vor einiger Zeit mehr Reviews gewünscht.. Und hier
ist es: mein erstes Review zu meinen Polaroid Makrolinsen.
ALLGEMEINE INFOS
Zu Beginn ein paar Daten vorweg.. Ich habe mir die Polaroid Makrolinsen bei Amazon für ca. 20 Euro gekauft. bei mir handelt es sich um Makrolinsen, die für Objektive mit 58mm Durchmesser passend sind (also das Canon Kit Objektiv). Es gibt sie aber noch mit anderen Durchmessern.
Die Linsen werden in einer kleinen schwarzen Tasche geliefert und es sind 4 Linsen im Lieferumfang enthalten. Vergrößerung +1, +2, +4, +10.
FOTOGRAFIEREN
Wenn man nun damit fotografieren möchte, kann man direkt loslegen: einfach die passende Linse auf das Objektiv schrauben und es kann losgehen. Auffällig ist hier Folgendes: bei den +1 und +2 Linsen fotografiert der Autofokus bei meinem 18-55mm Standartobjektiv noch ganz gut. Bei +4 wird es schon extrem schwierig und bei +10 ist es fast unmöglich, mit Autofokus zu fotografieren.
Ich persönlich habe aber hierdurch sehr gut gelernt, auch manuell scharf zu stellen und mit Unschärfe/Schärfe zu spielen.
Generell muss man beim fotografieren sehr still halten und sehr genau darauf achten, wie man scharf stellt, aber wenn man sich ein bisschen eingewöhnt hat, kann man wirklich super tolle Bilder damit erzielen. Unten im Post seht ihr einige Beispielbilder, die ich mit den Makrolinsen auf meinem 18-55 mm Objektiv gemacht habe.
Grundsätzlich sollte vorweg erstmal klar sein, dass die Makrolinsen für einen professionellen Fotografen nicht unbedingt in Frage kommen. Sie eignen sich perfekt für das Herantasten an die Makrofotografie. Auf Dauer ist es aber vermutlich doch spannender, sich ein lichtstarkes Makroobjektiv zu kaufen, da man hiermit natürlich noch viel mehr Möglichkeiten hat. Ich persönlich habe aber meine Makrolinsen immer gerne und viel genutzt und auch sehr schöne Bilder damit machen können. Für diejenigen von euch, die gerne erst einmal ein bisschen Makrofotografie testen wollen, bevor sie sich ein richtiges Objektiv kaufen, sind sie also vielleicht genau das richtige..
HABT IHR AUCH MAKROLINSEN? WIE SIND EURE ERFAHRUNGEN DAMIT?
-->Bei Fragen könnt ihr mir diese gerne in die Kommentare schreiben und ich kann euch auch gerne noch ausführlichere Berichte zu den Makrolinsen geben. :)
I can't have it any other way.
Dienstag, 13. Mai 2014 | 11 Kommentare
Hier der erste teil der Ballerina-Serie mit Vroni. Ich bin total stolz auf die Ergebnisse. So ein Shooting hatte ich seit einer halben Ewigkeit im Hinterkopf schweben und bin so froh, sie nun verwirklicht zu haben... ♥
Ach und wirklich interessant, wie die Bilder bei Blogger schon wieder aussehen... Komplett anders!!!
Es wird noch einmal Frühling.... :)
Dienstag, 6. Mai 2014 | 15 Kommentare
Auch wenn es eigentlich draußen nicht mehr so aussieht, wollte ich euch diese Serie auf keinen Fall vorenthalten. Ich bin spät dran, ich weiß, aber vielleicht hat der eine oder andere von euch sich ja in den letzten Wochen noch nicht an Blütenbildern satt gesehen ;)
Welches Foto mögt ihr am Liebsten?
Welches Foto mögt ihr am Liebsten?