2014- wieder ein Jahr vorbei. Für mich ein Jahr, das komplett von Veränderungen gezeichnet war und ist. Ich glaube, ich hab bis jetzt noch kein solches Jahr gehabt, in denen es so viele Änderungen gab. Dies waren meist positive, aber teilweise natürlich auch nicht so schöne Erinnerungen. Ich hab mehr und mehr zu mir gefunden und nun ist es Zeit, es vorerst mit großen Veränderungen sein zu lassen und ein bisschen anzukommen.
Ende meines Auslandssemesters in Spanien
Damit
fing mein Jahr 2014 eigentlich an. Wie die meisten von Euch mitbekommen
haben, war ich seit September 2013 bis Ende Februar 2014 im
Auslandssemester in Cádiz, Südspanien. Neben Sonne, Strand und Meer musste ich dort natürlich auch studieren, sodass die letzte Zeit ziemlich anstrengend war. Die Uni in Spanien ist wirklich ziemlich anders als in Deutschland und man muss extrem viel auswendig lernen - nicht unbedingt meine Lieblingssache. Ich war also ziemlich fertig, als die Klausurenphase dann vorbei war. Zudem hatte ich die ganze Zeit noch an einer persönlichen Veränderung zu knacken- eine nicht ganz leichte Zeit also. Trotzdem waren die letzten Tage in Spanien wunderschön. Ich habe die restliche Zeit mit meinen Freunden genossen und noch ein bisschen die Gegend erkundigt. Insgesamt habe ich die Zeit in Spanien in wunderbarer Erinnerung und wenn ich daran zurück denke, werde ich ganz traurig, weil ich zurück ins Warme möchte und die Unbeschwertheit der Zeit da vermisse, genau wie das Meer, welches 2 Minuten von meiner Wohnung entfernt war. Jeder von Euch, der mit dem Gedanken spielt, ein Auslandssemester zu machen, sollte das definitiv tun - es war eine unvergessliche Zeit, die mich auch persönlich total gestärkt und weiter gebracht hat.
Praktikum, Bachelorarbeit, Studiumsende, Job
Als ich dann Ende Februar aus Spanien wieder in Deutschland war, ging es Schlag auf Schlag weiter. Ich hatte nur ein paar Tage Zeit, mich zu entspannen und wieder anzukommen, mir ein Auto zu kaufen und dann schließlich immer zum Praktikum zu fahren, welches nur wenige Tage nach meiner Rückkehr anfing. Irgendwie also kaum eine Pause zum Durchatmen - was im Nachhinein aber vielleicht gar nicht so schlecht war, weil mir damit der Abschied aus Spanien nicht so schwer viel. Viele Leute sagen, dass sie nach ihrem Auslandssemester ein richtiges Loch hatten, das blieb bei mir aus - auch wenn ich die Zeit noch immer vermisse und sehr gerne davon spreche... :)
Aber weiter mit meinem Praktikum - ich fing also mein 6-monatiges Praktikum an, welches Bestandteil meines International Management Studiums war. Dieses machte ich im Marketing in einem Unternehmen für Tiefkühlprodukte. Ich hab mich da von Anfang an wohl gefühlt und meine Aufgaben haben mir auch super gefallen. Alle vorherige Skepsis erwies sich als komplett unnötig.
Nebenbei habe ich dann nach einer Wohnung oder besser einem Zimmer gesucht, was ich auch ziemlich schnell gefunden habe. Nun wohne ich in einer schönen 2-er Wg mit einem anderen Mädchen in meinem Alter - Altbau, hohe Wänder, typisch Mädchenmäßig in weiß/pink eingerichtet und ziemlich zentral gelegen: ein weiterer Wunsch, den ich mir erfüllt habe.
Während ich dann mein Praktikum machte und dieses nochmal um 3 Monate verlängerte (um meine Bachelorarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen zu schreiben), überlegte ich hin und her, was ich denn nach meinem Studium machen wollte. Ich war ziemlich unsicher, hatte aber auch irgendwie nicht mehr richtig Lust zu studieren und meinen Master zu machen. Aber auch diese Entscheidung wurde mir mehr oder weniger abgenommen, als ich gefragt wurde, ob ich in dem Unternehmen als Marketing Assistenz anfangen möchte. Für mich war klar: hier gab es nichts zu zögern oder zu überlegen. Ich weiß, wie schwer es ist, im Marketing einen Job als Berufseinsteiger zu bekommen und noch dazu gefiel mir meine Arbeit dort eben so sehr. Klar, dass ich zugesagt habe.
Weil es viele von Euch interessiert hat: was ich dort mache? Ich bin in einem Team, das eine deutsche Lebensmittelmarke betreut und bin verantwortlich für die Mitgestaltung der Produktentwicklung, Verpackungsgestaltung, Fotoshootings, Kundenanfragen, Agenturkoordination, Werbeanzeigen und den Bereich Social Media.
Aber weiter im Text.. Im Dezember war ich endlich fertig mit meiner Bachelorarbeit und damit auch mit meinem Studium und - erneut fliegender Wechsel- fing fest an zu arbeiten.
Fotografie
Auch fotografisch gesehen gab es einige Veränderung in diesem Jahr. Anfang des Jahres habe ich mehr oder weniger aus einer Laune heraus, mein Gewerbe für Fotografie angemeldet. Mir war zwar klar, dass ich das gerne mal machen möchte und vielleicht ein bisschen Geld nebenbei verdienen möchte. Wie viel mir das bringt und ob es einen Sinn hat, habe ich aber nie überlegt. Und es lief extrem gut- irgendwie viel besser als ich mir je erträumt hätte. Ich habe in diesem Jahr viele wundervolle Menschen kennen gelernt und fotografieren dürfen, seien es nun bezahlte Jobs oder die ersten gemeinsamen Arbeiten mit Models, von denen einige nun auch schon zu meinen "Stammmodels" geworden sind.
Auch die erste Hochzeit habe ich in diesem Jahr fotografiert und es hat riesig Spaß gemacht. Insgesamt zähle ich nun weit über 50 Shootings in 2014- seien es Paare, Gruppen oder auch verschiedene Themenshootings. Zu Ende des Jahres habe ich mir dann den großen Traum einer Vollformatkamera erfüllt, die 6D dürfte endlich bei mir einziehen und wird noch fleißig getestet werden.
Aber wie geht es in 2015 weiter?
Wie ihr Euch sicher alle denken könnt, werde ich natüüüürlich nicht aufhören zu fotografieren, im Gegenteil! Ich werde weiterhin Kundenshootings machen und auch die eine oder andere Hochzeit fotografieren, worauf ich mich schon sehr freue. Auch freie Projekte werden wieder viele anstehen und ich möchte mehr und mehr Themenshootings veranstalten.
Auf meinem Blog wird die Mischung in etwa so weitergehen, wie sie in letzter Zeit auch war. Ich werde immer einige Shootingergebnisse zeigen und auch einige "Infoposts" zwischendurch, wie zum Beispiel nützliche Tipps und Tricks. Wer hier noch besondere Postwünsche hat, darf diese gerne sagen :)
Uuuuund DANKE!
Tja, zuletzt bleibt eigentlich nichts mehr, als Danke zu sagen! Danke für Eure wundervolle Unterstützung, Eure lieben Kommentare, Euer Lob, Eure Verbesserungsvorschläge und und und... Ich glaube, ohne Euch wäre ich nicht da, wo ich heute bin (und nein, das soll nicht kitschig klingen. :))
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Erdenkliche Gute für 2015 - mögen all Eure Wünsche und Vorsätze in Erfüllung gehen! :)